Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen und Ihre Privatsphäre sind uns wichtig
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
maroliventuqas
52349 Düren, Deutschland
Telefon: +49 7056 966485
E-Mail: info@maroliventuqas.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und behandeln alle Anfragen vertraulich.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei jedem Besuch unserer Website werden verschiedene Daten erfasst. Diese Datenerhebung erfolgt automatisch durch unsere IT-Systeme.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten werden für technische Zwecke benötigt und dienen der sicheren und stabilen Bereitstellung unseres Angebots. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken:
Bereitstellung der Website
Technische Bereitstellung und Funktionsfähigkeit unserer Website sowie Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Kommunikation
Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen.
Rechtskonformität
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Compliance mit geltenden Rechtsvorschriften.
Verbesserung des Angebots
Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezielle Verarbeitungszwecke
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
Wichtiger Hinweis: Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherfristen im Detail:
- Server-Logdateien: Automatische Löschung nach 30 Tagen
- Kontaktdaten: Löschung nach Ende der Geschäftsbeziehung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen greifen
- Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen (bis zu 10 Jahre)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder Zugriffe unberechtigter Personen zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung mit aktuellen Verschlüsselungsstandards.
Zugriffskontrolle
Beschränkung des Zugangs zu personenbezogenen Daten auf befugte Mitarbeiter mit entsprechender Schulung.
Regelmäßige Backups
Sichere Datensicherung und Wiederherstellungsverfahren zum Schutz vor Datenverlust.
Aktuelle Sicherheit
Regelmäßige Updates und Sicherheitspatches für alle verwendeten Systeme und Software.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
8. Cookies und Web-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.
Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Für die Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.
9. Datenschutzbeauftragter und Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde
und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und werden Ihre Anliegen schnell und kompetent bearbeiten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder bei Änderungen unserer Datenverarbeitungsverfahren angepasst werden.
Information bei Änderungen: Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei grundlegenden Änderungen werden wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025